Hilfe in Not (Emergency)
Hilfe in Not für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Notfallregister.EU Das Register für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen zur bedarfsgerechten Unterstützung im Not- und Katastrophenfall....
Hilfen für Frauen in Not – Frauenhäuser
Frauenhaus24 Sofortaufnahme für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder in Hannover. Sie erreichen uns telefonisch jeden Tag, rund um die Uhr in...
Hilfen für Frauen in Not – Beratungsstellen
Bestärkungsstelle Die Bestärkungsstelle ist eine Beratungs-und Interventionsstelle für Frauen bei familiärer und häuslicher Gewalt Die Hilfe richtet...
Hilfen für Frauen in Not – Beweise von Gewalttaten sichern
Netzwerk ProBeweis PROFESSIONELLE BEWEISSICHERUNG FÜR DIE BETROFFENEN VON GEWALT Beweise verfallen Spuren sichern, bevor sie nicht mehr sichtbar...
Hilfen für LSBTIQ
Beauftragte für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Landeshauptstadt Hannover Brüderstraße 5, 30159 Hannover +49 511 168-36470 E-Mail:...
Hilfe in Not bei Diskriminierung
Betroffenenberatung Niedersachsen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Niedersachsen. Wir unterstützen alle Menschen,...
Veranstaltungen
Donnerstag, 20. Februar, 15:30 – 17:30 Uhr – Eltern Kind Nachmittag
An jedem Donnerstag findet der Eltern Kind Nachmittag im Nachbarschaftstreff statt. Für Kinder von 0 - 6 Jahren und ihre Begleitung. Gemeinsam spielen und sich austauschen. Im Winter und bei schlechtem Wetter drinnen, wenn es das Wetter zu lässt auf dem Spielplatz...
Dienstag, 14. Januar, 16.30 – 19.00 Uhr – Frauengruppe „Meet & Eat“
Frauengruppe „Meet & Eat“ Wo? Rübezahltreff, Rübezahlplatz 9, 30519 Hannover Wann? Jeden Dienstag 16:30 – 19:00 Uhr Kosten? 2€ pro Erwachsene, 1€ pro Kind ab 2 Jahre Was? Treffen in kleiner Gruppe zum gemeinsamen Kochen und Austausch. Eine Person kauft...
Mittwoch, 15. Januar, 10.00 – 13.00 Uhr – Formularhilfe
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen Erläuterung von amtlichen Schreiben Verfassen von Kurzbriefen Online-Anträge, z.B. für KITA-Plätze Jeden Mittwoch 10:00 bis 13:00 Uhr WO? Büro im Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104, 30519...
Mittwoch, 15. Januar, 13.00 – 14.30 Uhr – Deutschkurs A2 / B1
Deutschkurs A2 / B1 (Kostenlos) Der Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits Vorkenntnisse auf A1 Niveau haben und ihren Wortschatz, Satzbau und Ihre Aussprache weiter ausbauen wollen. Jeden Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr Adresse: "Rübezahltreff" Rübezahlplatz 9...
Mittwoch, 15. Januar, 15.00 – 17.00 Uhr – „Gut zu wissen Café“ im Rübezahltreff
Gut zu Wissen Café Sie brauchen Informationen oder haben eine Frage? Sie wollen sich unterhalten? Kommen Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee vorbei! Wann? Jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr Wo? Im „Rübezahltreff“, Adresse: Rübezahlplatz 9, 30519 Hannover Kontakt:...
Mittwoch, 15. Januar, 16.00 – 17.00 Uhr – WILLI Sprechstunde
WILLI Sprechstunde ist ein Ort für Begegnungen, Erfahrungsaustausch, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten für am Ehrenamt Interessierte und Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen. Wir treffen uns im Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104, immer Mittwochs von...
Mittwoch, 15. Januar, 18.00 – 19.00 Uhr – Yoga für Erwachsene
Offenes Yoga-Angebot für Erwachsene mit Izabela Aleksandra Krawczyk-Gebennus Deine kleine Yogaauszeit mit Izabela: Wenn Körper, Geist, Emotionen & Seele im Einklang schwingen, entsteht Raum für Zufriedenheit, Gesundheit & Heilung. Deine Yoga-Zeit unterstützt...
Donnerstag, 16. Januar, 15:30 – 17:30 Uhr – Eltern Kind Nachmittag
An jedem Donnerstag findet der Eltern Kind Nachmittag im Nachbarschaftstreff statt. Für Kinder von 0 - 6 Jahren und ihre Begleitung. Gemeinsam spielen und sich austauschen. Im Winter und bei schlechtem Wetter drinnen, wenn es das Wetter zu lässt auf dem Spielplatz...
Freitag, 17. Januar, 15.30 – 17.00 Uhr – Tanz & Bewegung für Kinder
Tanz & Bewegung für Kinder Spielerische Tanz- und Bewegungsübungen in einer kleinen Gruppe für Kinder von 5-13 Jahren. Die Kinder bekommen die Möglichkeit, die Welt des Tanzes kennenzulernen. Mit Choreografien aus Hip-Hop, Groove, Indischem Stil und Einflüssen...
Freitag, 17.Januar, 17.00 – 20.00 Uhr – Malkurs „Wir malen Winter“
"Wir malen Winter!" Malkurs mit Maria Drozdetskaya - Aquarell und Masking Fluid Maria Drozdetskaya auf Instagram Wir malen Winter? Die Farbe des Winters ist weiß! Ihr wollt wissen, wie man mit Aquarellfarben das Weiß des Papiers bei der Darstellung von Schnee...