SchMitt e.V. – Schönes Mittelfeld
Bildung – Beteiligung – Begegnung, auf diesen drei Säulen steht die Arbeit des Vereins SchMitt e.V. , der im Jahr 2001 gegründet wurde, um mit seiner Arbeit zur Sicherung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung in Mittelfeld beizutragen. Seit 1. April 2022 ist der Verein in das Gebäude des „Nachbarschaftstreff Mittelfeld“ gezogen, wo er Angebote in den Bereichen Bildung, Sprache, Bewegung, Gesundheit und Empowerment mit interkulturellem Bezug schafft.
Was sind unsere Ziele?
- Raum schaffen für respektvolles und offenes Miteinander verschiedener Gruppen und Lebensweisen im Stadtteil
- Interkultureller Austausch auf Augenhöhe & Abbau von Vorurteilen
- Niedrigschwellige Projektarbeit basierend auf den Interessen der Bewohnenden
- Stärkung von Eigenengagement der Bewohnenden im Stadtteil
- Menschen mit einander zu vernetzen, Ressourcen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu vermitteln
Tanz & Bewegung für Kinder in Mittelfeld
Suche nach interessierten Personen am Kurs „Beruf, Arbeit, Deutsche Sprache“
Kurs „Beruf, Arbeit, Deutsche Sprache“ *ohne Prüfung *mit Teilnahmebescheinigung Wir suchen interessierte Personen! Für einen Kurs benötigen wir mindestens 10 Personen. 25 x 45 min Kurs pro Woche Förderung deutsche Sprache für Arbeit und Beruf Orientierung auf dem...
Kleines Fest am Rübezahl Samstag, 17. Juni 2023, 14:00 – 18:00
Kleines Fest am Rübezahl Am Rübezahlplatz 9 Samstag, 17. Juni 2023, 14:00 – 18:00 Lernen Sie den neuen Raum von SchMitt e.V. kennen! Grillen + Waffeln + Mitbring-Buffet Tee, Kaffee, Softdrinks zum kleinen Preis Spiele und Basteln für Kinder KONTAKT: Telefon 8756439 /...
Deutsch sprechen und schreiben (kostenlos)
Jeden Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr WO? Rübezahlplatz 9 Mittelfeld bei SchMitt e.V. Interesse? Dann bitte WhatsApp Nachricht an +4916096609712 oder E-Mail rueck@schmitt-ev.de oder Telefon 05118756439
Die „Gut zu wissen Kiste“ in Mittelfeld
"Gut zu wissen Kiste" Informationen unkompliziert erhalten und Mittelfeld aktiv mitgestalten! -Ein Kooperationsangebot der Gemeinwesenarbeit & SchMitt e.V. – Schönes Mittelfeld- Im Jahr 2022 startete das Informationsangebot "Gut zu wissen Kiste" in Mittelfeld. Die...
Gut zu wissen Kiste: Wie können Sie sich beteiligen?
Wie können Sie sich beteiligen? Schreiben Sie uns per E-Mail: gutzuwissen@schmitt-ev.de oder per WhatsApp: +49 160 96609712 Als Privatperson: Sie hören von einem Angebot in Mittelfeld oder von einem Angebot, das es in Mittelfeld nicht gibt? Sie kennen Personen, die...
Über uns: SchMitt e.V. – Schönes Mittelfeld
Bildung – Beteiligung – Begegnung, auf diesen drei Säulen steht die Arbeit des Vereins SchMitt e.V. , der im Jahr 2001 gegründet wurde, um mit seiner Arbeit zur Sicherung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung in Mittelfeld beizutragen. Armgard Beinhorn ist 1....
Deutsch sprechen üben im Sprachcafé
Sprachcafé Mittelfeld - In entspannter Atmosphäre Deutsch sprechen üben 😊 Dieses Angebot ist kein Deutschkurs und kein Unterricht. Alle Sprachniveaus sind herzlich willkommen - sehr gerne auch Muttersprachler*innen! Die Inhalte der Treffen richten sich...
Formularhilfe im Nachbarschaftstreff Mittelfeld
Sie brauchen Hilfe beim Ausfüllen Ihrer Dokumente? Bitte bringen Sie alle Ihre Unterlagen mit. Das Angebot ist kostenlos! Immer Mittwochs 10:00 – 13:00 Wo? Büro Nachbarschaftstreff Am Mittelfelde 104 30519 Hannover Termin vereinbaren per E-Mail: ...
„Gut zu wissen Kiste“ startet mit Bankgesprächen in Mittelfeld
Im Rahmen des mobilen Informationsangebotes "Gut zu wissen Kiste" hat am Dienstag, 12. April 2022 das erste Bankgespräch am Lehrter Platz in Mittelfeld stattgefunden. Das Team der Gut zu wissen Kiste hat Flyer zu folgenden Themen dabei: Kinder/Jugend/Familie...