Ehrenamt

Freiwilligenladen WILLI

Freiwilligenladen WILLI

WILLI packts an! WILLI ist ein Angebot der Gemeinswesenarbeit Mittefeld. Unser Team: Frau Karin Ziezalka und Frau Elisabeth Milzner Beide sind...

mehr lesen
Repair-Café Mittelfeld

Repair-Café Mittelfeld

Jeden 1. Donnerstag im Monat findet das Repair Café Mittelfeld statt, mit dem das Reparieren als Alternative zum Wegwerfen gefördert werden soll....

mehr lesen
Die Ehrenamtskarte

Die Ehrenamtskarte

Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung. Die Ehrenamtskarte für alle Ehrenamtlichen mit besonders hohem zeitlichem Einsatz.    ...

mehr lesen

Veranstaltungen

Mittwoch, 30. April, 10.00 – 13.00 Uhr – Formularhilfe

Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen Erläuterung von amtlichen Schreiben Verfassen von Kurzbriefen Online-Anträge, z.B. für KITA-Plätze       Jeden Mittwoch 10:00 bis 13:00 Uhr WO? Büro im Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104, 30519 Hannover-Mittelfeld...

Mittwoch, 30. April, 13.00 – 14.30 Uhr – Deutschkurs A2 / B1

Deutschkurs A2 / B1 (Kostenlos) Der Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits Vorkenntnisse auf A1 Niveau haben und ihren Wortschatz, Satzbau und Ihre Aussprache weiter ausbauen wollen. Jeden Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr Adresse: "Rübezahltreff" Rübezahlplatz 9...

Mittwoch, 30. April, 16.00 – 17.00 Uhr – WILLI Sprechstunde

WILLI Sprechstunde WILLI der Freiwilligenladen ist ein Projekt der Gemeinwesenarbeit Mittelfeld. Der Name ist aus dem Wort freiWILLIg entstanden. Hier kann man anfragen, wenn man Hilfe benötigt. Das könnte ein anzubohrendes Regal sein oder ein kleiner Schrank, der...

Mittwoch, 30. April, 16.30 – 18.00 Uhr – Bingo

Alle die gerne Spiele spielen sind herzlich Willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es gibt Tee und Gebäck und immer eine Kleinigkeit zu gewinnen. Kontakt Karin Ziezalka Koordinatorin des Nachbarschaftstreff Mittelfeld Am Mittelfelde 104 30519 Hannover...

Freitag, 02. Mai – 10.00 – 15.00 Uhr – Ausflug ins AquaLaatzium

Ausflug ins AquaLaatzium für Eltern mit ihren Kindern. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104 Rückkehr ca.  15:00 Uhr Bitte selbst mitbringen: Essen, Trinken, Badesachen und alles, was Sie und die Kinder selbst benötigen. Pro Ausflug maximal...