Nachbarschaftstreff Mittelfeld von geMit e.V.
Handy Fragestunde für Anfänger und Senioren, An jedem 3. Mittwoch im Monat, 16:30 – 18.00 Uhr
Handy-Fragestunde für Anfänger und Senioren An jedem 3. Mittwoch im Monat, 16:30 - 18.00 Uhr Wie komme ich ins W-Lan? Wo kann ich mein Profil Bild bei WhatsApp ändern? Möchten Sie ein Einkaufsapp (z.B. von REWE oder Rossmann) nutzen, wissen aber nicht wie? In netter...
Tanz und Bewegung für Frauen, Donnerstags 18.00 – 20.00 Uhr
Tanz und Bewegung für Frauen Einfach abschalten, Spaß haben, gemeinsam bewegen! jeden Donnerstag 18.00 - 20.00 Uhr Du hast Lust auf Musik, Bewegung und gute Laune, einfach nur zum Spaß?! Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir treffen uns zum lockeren Tanz und...
Bingo! an jedem letzten Mittwoch im Monat, 16:30 – 18.00 Uhr
Bingo An jedem letzten Mittwoch im Monat - 16:30 - 18.00 Uhr im Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104. Alle die gerne spielen sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es gibt Tee und Gebäck und immer eine Kleinigkeit zu gewinnen. Kontakt....
Eltern Kind Nachmittag (0 – 6 Jahre), Donnerstags,15:30 – 17:30 Uhr
An jedem Donnerstag findet der Eltern Kind Nachmittag im Nachbarschaftstreff statt. Für Kinder von 0 - 6 Jahren und ihre Begleitung. Gemeinsam spielen und sich austauschen. Im Winter und bei schlechtem Wetter drinnen, wenn es das Wetter zu lässt auf dem Spielplatz...
Klavier spielen
Möchten Sie gerne mal wieder Klavier spielen, haben aber keins? Aber Wir! Nutzen Sie die Chance, melden Sie sich bei uns an und spielen Sie während der Öffnungszeiten einfach solange Sie möchten. Wir freuen uns darauf! Kontakt Karin Ziezalka Koordinatorin des...
Aquarellkurs
Einmal im Monat treffen sich kunstbegeisterte in einem inspirierenden Aquarellkurs, der mehr ist als nur Malunterricht. Unser Lehrer, ein erfahrender Künstler, teilt nicht nur sein Wissen während der Stunden, sondern bietet darüber hinaus Tipps und Unterstützung – in...
Nachbarschaftstreff Mittelfeld
Der Nachbarschaftstreff-Mittelfeld ist ein kooperativ geführtes Soziokulturzentrum, das von der Stadt Hannover gefördert wird. Vier Vereine arbeiten hier zusammen und sind in einem Nutzerbeirat gleichberechtigt vertreten. Dort werden offene Fragen geklärt und neue...