Wer sich in Mittelfeld Bücher ausleihen möchte, der kann das an verschiedenen Orten tun!
Vertrauensbücherei im Nachbarschaftstreff
Seit nun fast zehn Jahren gibt es sie: Im März 2011 eröffnete die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld im Nachbarschaftstreff die Vertrauensbücherei, deren Regale durch Bücherspenden gefüllt worden sind. Ursprünglich befand sich in den Räumen die alte Stadtteilbibliothek.
Zu den Öffnungszeiten kann man sich dort kostenlos Bücher ausleihen oder – sollten es die aktuellen Corona-Vorschriften zulassen – vor Ort auf einigen Sofas lesen. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung. Es gab auch bereits einige Veranstaltungen des „Buchcafés“ mit Lesungen aus Büchern der Vertrauensbücherei.
Adresse: Am Mittelfelde 104 30519 Hannover Öffnungszeiten Montag 09:00 – 15:00 Mittwoch 09:00 – 15:00 Donnerstag 09:00 – 15:00 |
Ansprechpartnerin: Karin Ziezalka info@nachbarschaftstreff-mittelfeld.de |
___________________________________________________________________________________________________________
Bücherschrank Mittelfeld
Im Dezember 2020 wurde in Mittelfeld ein neuer Bücherschrank am Lehrter Platz aufgestellt. Zu Corona-Zeiten bietet der Bücherschrank eine wunderbare Ergänzung zur Vertrauensbücherei. Alle Bewohner*innen des Stadtteils sind herzlich eingeladen, Bücher die sie nicht mehr brauchen in den Schrank zu stellen und sich im Gegenzug selbst Lesematerial herauszunehmen.
Eines der Regale im Bücherschrank ist extra für Kinderbücher. Aufgrund hoher Beliebtheit, sind besonders Kinderbuchspenden sehr gerne gesehen!
Es ist der 44. Bücherschrank im Stadtgebiet Hannover. Der Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel finanziert den Bücherschrank, der von Bücherschrankpat*innen und dem Bereich Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover betreut wird.Der erste Bücherschrank wurde 2005 in Stöcken aufgestellt. Alle Schränke werden vom Werkstatt-Treff Mecklenheide e. V., einem Projekt für Langzeitarbeitslose, gebaut. Weitere Informationen zu Bücherschränken finden Sie hier.
Wie verwendet man den Bücherschrank? So geht’s:
Adresse: Lehrter Platz 30519 Hannover Öffnungszeiten Rund um die Uhr |
Ansprechpartner*in: Stadtteilkultur Fachbereich Kultur Offene Bücherschränke +49 511 168-31023 stadtteilkulturarbeit@hannover-stadt.de |
________________________________________________________________________________________________________________
Familienbücherei CJD Familienzentrum
Das CJD Familienzentrum bietet weiterhin die Familienbücherei an. Über diesen Link können Sie sich online einen „BuntenBücherBeutel“ zu verschiedenen Themen vorbestellen und diesen im Gundelachweg 7 abholen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Themenbereichen und können das Alter Ihres/Ihrer Kinder angeben.
Die Rückgabe erfolgt nach einer Woche vor Ort, das Angebot ist kostenlos und keine Registrierung notwendig.
Adresse: Gundelachweg 7 30519 Hannover Öffnungszeiten Onlinebestellung rund um die Uhr möglich Abholung jeden Dienstag möglich |
Ansprechpartner*in: CJD Hannover +49 511 8 78 39-0 mail@cjd-hannover.de |
___________________________________________________________________________________________________________
Fahrbibliothek Hannover
Alle 14 Tage steht die Fahrbibliothek auch in Mittelfeld. Die genauen Termine für Mittelfeld können Sie dem Fahrplan hier einsehen. Es ist ein Bestell-/Abholservice möglich.
Adresse: Gleiwitzer Str. 21-25 30519 Hannover Öffnungszeiten Mittwochs 14-tägig 14:00 – 16:00 |
Ansprechpartnerin: Doris Kutschera-Benz 0511 168-45721 Doris.Kutschera-Benz@Hannover-Stadt.de |
Weitere Informationen zur Fahrbibliothek finden Sie hier.
Weitere Informationen zu den Stadtbibliotheken finden Sie hier.