SchMitt e.V. – Schönes Mittelfeld

Bildung – Beteiligung – Begegnung, auf diesen drei Säulen steht die Arbeit des Vereins SchMitt e.V. , der im Jahr 2001 gegründet wurde, um mit seiner Arbeit zur Sicherung einer nachhaltigen Stadtteilentwicklung in Mittelfeld beizutragen. Seit 1. April 2022 ist der Verein in das Gebäude des „Nachbarschaftstreff Mittelfeld“ gezogen, wo er Angebote in den Bereichen Bildung, Sprache, Bewegung, Gesundheit und Empowerment mit interkulturellem Bezug schafft.

Was sind unsere Ziele?

  • Raum schaffen für respektvolles und offenes Miteinander verschiedener Gruppen und Lebensweisen im Stadtteil
  • Interkultureller Austausch auf Augenhöhe & Abbau von Vorurteilen
  • Niedrigschwellige Projektarbeit basierend auf den Interessen der Bewohnenden
  • Stärkung von Eigenengagement der Bewohnenden im Stadtteil
  • Menschen mit einander zu vernetzen, Ressourcen zur Verfügung zu stellen und Informationen zu vermitteln
      „Gut zu wissen Kiste“ startet mit Bankgesprächen in Mittelfeld

      „Gut zu wissen Kiste“ startet mit Bankgesprächen in Mittelfeld

        Im Rahmen des mobilen Informationsangebotes "Gut zu wissen Kiste" hat am Dienstag, 12. April 2022 das erste Bankgespräch am Lehrter Platz in Mittelfeld stattgefunden. Das Team der Gut zu wissen Kiste hat Flyer zu folgenden Themen dabei: Kinder/Jugend/Familie...

      8. Mai 2023 – 17. Mai 2023 Fahrradkurs für Frauen in Mittelfeld

      8. Mai 2023 – 17. Mai 2023 Fahrradkurs für Frauen in Mittelfeld

      Fahrradkurs für Frauen in Mittelfeld Sie möchten Fahrradfahren lernen? Kein Problem!                                 Dieses Angebot  ist für alle erwachsenen Frauen, die noch nie oder schon lange nicht mehr Fahrrad gefahren sind. Der Kurs findet statt: Montag, 8. Mai...

      „Mittelfeld (er)fahren“ – Fahrradkurs für Frauen

          Zehn Tage lang haben neun Frauen verschiedenen Alters und Herkunft in Hannover-Mittelfeld Fahrrad fahren gelernt und den Kurs am 18. September 2020 erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen. Die meisten von ihnen fuhren zum ersten Mal Fahrrad, einige wenige...