Gemeinwesenarbeit
Gudrun Schildt | Nelly Draeger |
Gudrun.Schildt@hannover-stadt.de | Nelly.Draeger@hannover-stadt.de |
0511/ 168 33779 | 0511/ 168 33771 |
Die Gemeinwesenarbeit Mittelfeld gibt es seit 1996.
Ziel von Gemeinwesenarbeit ist es, die Lebensqualität der Menschen in den Stadtteilen zu verbessern, ihnen die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen, die soziale Infrastruktur zu verbessern, Bewohner:innen zu aktivieren und zu beteiligen, Selbsthilfe zu fördern und den sozialen Zusammenhalt im Gemeinwesen zu stärken.
Unsere Aufgabenschwerpunkte:
- Anlaufstelle im Stadtteil für alle Menschen, qualifizierte Weiterleitung zu anderen (Beratungs-) Stellen: Wir sind offen für Fragen und Anregungen.
- Bedarfsermittlung, Planung und Konzeptionsentwicklung sowie Initiierung, Umsetzung und Begleitung von Projekten: Dafür gehen wir in den Austausch mit Bewohnenden, Fachkräft:innen und Einrichtungen im Stadtteil.
- Aktivierung und Beteiligung von Bewohnenden: Wir unterstützen dabei, dass sich Bewohnenden mit ihren eigenen Interessen selber einsetzen können.
- Förderung des bürgerschaftlichen Engagements im Stadtteil: Zu uns gehört der Freiwilligenladen WILLI.
- Netzwerkarbeit: Vernetzung mit allen Aktiven im Stadtteil, Planung und Koordination des Bildungsnetzes.
- Unterstützung bei der Finanzierung von Projektideen.
Diese Angebote liegen in unserer Verantwortung:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.