Hilfe & Unterstützung
Projekt PERSPEKTIV! Kostenlose Beratung für Frauen im Nachbarschaftstreff
Was? Offene Sprechstunde, ohne Termin Wann? Jeden Montag 10:30 Uhr – 12:00 Uhr Wo? Nachbarschaftstreff Mittelfeld, Am Mittelfelde 104 ...
Allgemeine kostenlose Sozial- und Lebensberatung
Ich bin Frau Lange und gehöre als Sozialarbeiterin von der Caritas zum Pastoralteam Hannover-Süd der katholischen Kirchen. In diesem Rahmen biete...
Wohnpark Kastanienhof
Die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnparks Kastanienhof sollen sich durch die besondere Atmosphäre der Residenz rundum wohlfühlen. Der...
Seniorenpflegeheim Mittelfeld
Das zentral gelegene Seniorenpflegeheim Mittelfeld mit guter Verkehrsanbindung bietet ein umfangreiches Freizeit- und Veranstaltungsprogramm. Dort...
Venito – Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien Hannover
Venito ist ein Freier Träger der Jugendhilfe und bietet ambulante und stationäre Jugendhilfe nach dem SGB VIII für Kinder, Jugendliche, junge...
Veranstaltungen
Dienstag, 15. April, 12:00 – 13:30 Uhr – Mittagstisch im Wohncafé
im Wohncafé, Görlitzer Hof 2; Bitte melden Sie sich bis Freitagmittag (12.00Uhr) an. Wir freuen uns auf Sie! Dienstag: 12:00 – 13:30 Uhr Gemeinsamer Mittagstisch (4 Euro) Die Kosten werden umgelegt. Für die Planung bitte anmelden. 0173-5181203...
Dienstag, 15. April, 13.00 – 14.30 Uhr, Deutschkurs: Lesen & Schreiben
Der Kurs richtet sich an alle Personen, die noch nicht Deutsch schreiben oder lesen können oder es verbessern möchten. Jeden Dienstag 13:00 – 14:30 Uhr Rübezahltreff Rübezahlplatz 9 30519 Hannover Kostenlos Ohne Zertifikat Nur mit Anmeldung Kontakt: E-Mail:...
Dienstag, 15. April, 16.00 Uhr – 1,2,3 – Kamishibai
Wenn die Klappen aufgehen, beginnt der Spaß! Das Kamishibai (jap. Kami=Papier, shibai=Theater) erzählt mit großen Bildkarten bekannte und neue Geschichten auf einzigartige Weise. Januar März April Mai jeweils um 16.00 Uhr . Wir laden alle Kinder im Alter von 2 bis 4...
Dienstag, 15. April, 16.30 – 19.00 Uhr – Kochgruppe für Frauen „Meet & Eat“
Treffen in kleiner Gruppe zum gemeinsamen Kochen und Austausch. Eine Person kauft Lebensmittel ein und bringt ein Rezept mit. Das Geld für den Einkauf wird von SchMitt e.V. zurückerstattet. Die Person, die einkauft bekommt das Essen an diesem Tag kostenlos. Alle...
Mittwoch, 16. April, 10.00 – 11.30 Uhr – Deutschkurs für Anfänger
Deutschkurs für Anfänger (Kostenlos) Der Kurs richtet sich an alle Personen, die noch keine oder sehr wenige Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben. (Bitte pünktlich kommen.) Jeden Mittwoch 10.00 bis 11.30 Uhr Adresse: "Rübezahltreff" Rübezahlplatz 9 30519...
Mittwoch, 16. April, 10.00 – 13.00 Uhr – Formularhilfe
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen Erläuterung von amtlichen Schreiben Verfassen von Kurzbriefen Online-Anträge, z.B. für KITA-Plätze Jeden Mittwoch 10:00 bis 13:00 Uhr WO? Büro im Nachbarschaftstreff, Am Mittelfelde 104, 30519 Hannover-Mittelfeld...
Mittwoch, 16. April, 13.00 – 14.30 Uhr – Deutschkurs A2 / B1
Deutschkurs A2 / B1 (Kostenlos) Der Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits Vorkenntnisse auf A1 Niveau haben und ihren Wortschatz, Satzbau und Ihre Aussprache weiter ausbauen wollen. Jeden Mittwoch 13:00 – 14:30 Uhr Adresse: "Rübezahltreff" Rübezahlplatz 9...
Mittwoch, 16. April, 14.00 – 16.00 Uhr – Fahrbibliothek an der Gleiwitzerstrasse
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER FAHRBIBLIOTHEK Bereits seit 1954 versorgt die Fahrbibliothek mit einem immer neuen Medienangebot die Stadtbezirke ohne eigene Stadtteilbibliothek. Viele Bürger*innen der Stadt Hannover kennen die Fahrbibliothek von klein auf und haben ihre...
Mittwoch, 16. April, 15.00 – 17.00 Uhr – „Gut zu wissen Café“ – Rübezahltreff
Gut zu Wissen Café Sie brauchen Informationen oder haben eine Frage? Sie wollen sich unterhalten? Kommen Sie auf eine Tasse Kaffee oder Tee vorbei! Wann? Jeden Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr Wo? Im „Rübezahltreff“, Adresse: Rübezahlplatz 9, 30519 Hannover Kontakt:...
Mittwoch, 16. April, 16.00 – 17.00 Uhr – WILLI Sprechstunde
WILLI Sprechstunde WILLI der Freiwilligenladen ist ein Projekt der Gemeinwesenarbeit Mittelfeld. Der Name ist aus dem Wort freiWILLIg entstanden. Hier kann man anfragen, wenn man Hilfe benötigt. Das könnte ein anzubohrendes Regal sein oder ein kleiner Schrank, der...