Das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK wird Januar und Februar 2025 ein zentraler Anlaufpunkt für die Bundestagswahl in Hannover. Zwischen Medien, Displays und Veranstaltungen finden Bürger*innen auf der Eingangsebene der Stadtbibliothek (fast) alles, was sie brauchen, um sich über die Wahl zu informieren – und das auf eine lockere, interaktive Art.
Als parteipolitisch neutraler Ort verbindet das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK Information, Begegnung und Inspiration. Hier wird das Wahlsystem erklärt, hier können Sie die Parteiprogramme vergleichen, über die Rolle Deutschlands in Europa diskutieren und herausfinden, wen Sie in Hannover eigentlich wählen können. Interaktive Formate wie der Wahl-O-Mat oder thematische Mini-Workshops laden zum Ausprobieren und Nachdenken ein.
Doch es geht um mehr als nur Fakten: Demokratie ist Lebensgefühl, Leidenschaft und Haltung zugleich! Im Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK schaffen unterschiedlichste Akteur*innen einen Experimentierraum für Reflexion, Austausch und Diskussion. Lesungen greifen Themen wie Demokratie, Freiheit und gesellschaftliches Miteinander auf. Aktivierende Bilderbuchkinos und Vorleseaktionen für Kinder machen Demokratie auch für die Jüngsten begreifbar und erlebbar. Das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK soll spielerisch Neugier wecken, zum Mitmachen und lustvollen Wählen-Gehen einladen. Das Programm ist noch nicht vollständig, einige Aktionen sind noch in Planung – schauen Sie gern auf www.stadtbibliothek-hannover.de vorbei und informieren Sie sich über den aktuellen Stand!
Stadtbibliothek
30169 Hannover
+49 511 168-42169
+49 511 168-41879
+49 511 168-46410